emporschieben

emporschieben
em|por|schie|ben <st. V.; hat (geh.): a) nach oben, in die Höhe schieben: mit meinem Helm, den ich etwas emporschiebe (Remarque, Westen 153); b) <e. + sich> sich langsam, vorsichtig schiebend nach oben, in die Höhe bewegen: Vehlgart schob sich empor auf Knie und Ellbogen (Gaiser, Jagd 198).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerleitern — Feuerleitern, Leitern, die bei Bekämpfung von Schadenfeuern zur Besteigung von Hausdächern und Stockwerken dienen. Die ältesten F. waren ungemein schwerfällig, hatten drei Holme, so daß zwei Mann nebeneinanderstehen konnten, am untern Ende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”